Chronologie - Die schwersten Krisen der EU
Das „Nein“ der Franzosen zur EU-Verfassung stürzt die Europäische Union in eine schwere Krise.
View ArticleUSA-Besuch - Merkel lässt Guantánamo außen vor
Zum Auftakt ihres USA-Besuchs hat sich die Bundeskanzlerin für einen „offenen und ehrlichen Dialog“ mit Washington auch in strittigen Fragen wie der Terrorismusbekämpfung ausgesprochen.
View ArticleAhmadinedschad - Traum von Iran als "Supermacht"
Wenige Stunden vor Ablauf der UN-Frist an den Iran, die den Stopp seines Atomprogramms verlangt, macht Teheran keine Anstalten, klein beizugeben.
View ArticleUran-Anreicherung - CDU-Außenexperte verteidigt Iran
Dem Iran kann nach Worten des CDU-Außenpolitikers Ruprecht Polenz die umstrittene Anreicherung von Uran nicht für alle Zeit verwehrt werden.
View ArticleAngriffe auf Libanon - Botschafter gibt Beirut die Schuld
Israels Botschafter in Deutschland, Schimon Stein, hat der libanesischen Regierung die Hauptverantwortung für die Angriffe der israelischen Armee im Süden Libanons gegeben.
View ArticleSeeblockade - Israel bleibt hart
Israel hat den Vereinten Nationen eine Abfuhr erteilt. Regierungschef Olmert ist nicht zu einem schnellen Ende der Libanon-Blockade bereit.
View ArticleBundeswehr - FDP will Mandat für Afghanistan verlängern
FDP-Parteichef Guido Westerwelle hat in einem Interview bekräftigt, dass die Liberalen voraussichtlich einer Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan zustimmen werden.
View ArticleSteinmeier - Mehr Zeit für Lösung im Atomstreit
Aufatmen im Atomstreit mit dem Iran: Außenminister Steinmeier sieht den Zeitdruck für eine politische Lösung angesichts der Erkenntnisse von US-Geheimdiensten vermindert.
View ArticleWirtschaftskrise - Köhler warnt vor „Schwarzmalerei“
Bundespräsident Köhler hat die politisch Verantwortlichen aufgerufen, die Finanz- und Wirtschaftskrise nicht schlimmer zu reden, als sie ist. Als Lösung schlägt er vor: Die Welt muss zusammenrücken.
View ArticleAfghanistan-Strategie - Nato-Chef fordert mehr Investitionen
Im Mittelpunkt des Nato-Gipfels steht die US-Strategie in Afghanistan. Der scheidende General De Hoop Scheffer erwartet klare Aussagen – um jeden Preis. Derweil ist das Rennen um seine Nachfolge...
View ArticleIWF - IWF und Weltbank sehen Konjunkturrisiken
Internationaler Währungsfonds und Weltbank sehen die globale Wirtschaft noch immer vor massiven Herausforderungen.
View ArticleKonflikte - Reeder fordern von Berlin mehr Hilfe gegen Piraten
Der Verband der deutschen Reeder (VDR) hat die Bundesregierung aufgefordert, den Anti-Piraten-Einsatz vor der ostafrikanischen Küste auszuweiten.
View ArticleKonflikte - Abbas bleibt bis Mitte 2010 im Amt
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bleibt ein halbes Jahr länger im Amt als vorgesehen. Der Zentralrat der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) verlängerte am Mittwoch in Ramallah die am...
View ArticleKonflikte - Brown: Irak-Krieg war „richtige Entscheidung“
Sieben Jahre nach dem Einmarsch im Irak hat der britische Regierungschef Gordon Brown den Krieg gegen das Regime von Saddam Hussein verteidigt. „Es war die richtige Entscheidung mit den richtigen...
View ArticleDEBATTE - In den Grenzen von 1967
Michael Wolffsohn plädierte hier für Jordanien als künftigen Staat der Palästinenser – eine WiderredeVon Focus Magazin-MICHAEL BRÖNING
View ArticleDreizehn Fragen - Klaus Tschütscher, Regierungschef von Liechtenstein
»Ich will mich frei fühlen wie Huckleberry Finn«
View ArticleFORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN - »Begräbnis für das Kyoto-Protokoll«
Die Weltklimakonferenz, fürchtet Ottmar Edenhofer, wird ohne Ergebnis bleiben. Dann müsste die Staatengemeinschaft neue Wege zum Klimaschutz einschlagenVon Focus Magazin-Autor Michael Odenwald
View ArticlePROFILE - »Es wird Streit mit Merkel geben!«
Von Focus Magazin-Korrespondent Hans-Jürgen Moritz (Berlin)
View ArticlePOLITIK - Griechenland – ein »besetztes« Land?
Warum werden die Griechen immer deutschfeindlicher, obwohl Deutschland ihnen hilft? Unter anderem, weil sie einen Bevormundungskomplex haben EIN ERKLÄRUNGSVERSUCH VON MICHAEL KELPANIDESVon Focus...
View ArticleBegrenzung der Flugzeug-Abgase - EU-Staaten beschließen Klimaabkommen in der...
Die EU setzt sich seit langem für ein Klimaabkommen in der Luftfahrt ein. Die USA, China und andere Staaten blockten. Nun gibt es einen Kompromiss. Viele Details sind aber noch unklar – zum Ärger von...
View ArticleAl-Shabaab: "Straßen werden rot sein mit Blut" - Festnahmen nach...
Nach dem Massaker an Studenten einer Uni in Kenia meldet die Polizei erste Festnahmen. Die Al-Shabaab-Miliz, der mutmaßliche Drahtzieher, antwortete mit einer neuen Drohung: "Die Straßen Kenia werden...
View ArticleDeutliche Worte - Obama in Äthiopien: Keine US-Truppen für Antiterrorkampf
Barack Obama ist der erste amtierende US-Präsident, der Äthiopien besucht. Themen gibt es wegen der vielen Krisen in der Region genug. Sie reichen vom Antiterrorkampf über den Südsudan bis zur...
View ArticleEuropäische Union - Europa in der Krise: Briten machen den Brexit wahr
Schock für Europa: Die Briten haben für den Austritt aus der EU gestimmt und stürzen den Staatenbund damit in die schwerste Krise seiner fast 60-jährigen Geschichte. In einem historischen...
View ArticleÜberwachung von Preissenkung - Wirtschaftskrise in Venezuela: Militär...
Nach einer Welle von Plünderungen hat das Militär in Venezuela in mehreren Städten Zugänge zu Supermärkten kontrolliert und eine angeordnete Preissenkung überwacht.
View ArticleBrexit-Streit - Britische Labour-Partei kämpft für Zollunion nach Brexit
Die oppositionelle Labour-Partei will für eine „neue, umfassende Zollunion“ nach dem EU-Austritt kämpfen. Das kündigte Labour-Chef Jeremy Corbyn am Montag in einer Rede in der englischen Stadt Coventry...
View Article